In Sachsen wurden 2012 auf etwa 1.000 ha Körnerleguminosen im ökologischen Landbau angebaut (Quelle: SMUL 2013). Damit nahmen sie einen Anteil von 5 % an der Ackerfläche im Öko-Anbau ein. Der Anbau wurde in den letzten Jahren eingeschränkt, trotz der essentiellen Funktion der Körnerle- guminosen als Stickstofflieferanten in diesem Anbausystem. Probleme bereiteten das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen sowie die Unkrautregulierung. Darüber hinaus beeinträchtigte in etlichen Jahren starke Trockenheit im zeitigen Frühjahr die Ertragsbildung.